Die universellen Werte | > Eine Reise durch die Zeit
Die Dolomiten sind eine regelrechte Zeitmaschine, die Abstecher in weit zurückliegende Epochen der Erdgeschichte gestattet. Einzigartig auf der Welt sind die Vielfalt und der Detailreichtum der geologischen Zeugnisse, denen man im Verlauf der Zeitreise begegnet. Die sechs wichtigsten Abschnitte dieser Zeitreise sind die folgenden:
1. Uralte Berge und Wüstenebenen
2. Der Vorstoß des Meeres
3. Fossile tropische Archipele
4. Die Auffüllung der Meere und das Wattenmeer
5. Das Absinken der Meeresböden und der Ozean
6. Alpine Berge
Die verschiedenen Gesteinsschichten sind ein wunderbares Buch der Erdgeschichte; die Kapitel zwei, drei, vier und fünf behandeln das Meer, das die Dolomitenregion ungefähr 200 Millionen Jahre lang umspülte. Dieses Meer, der westliche Golf des antiken Tethysmeeres, das sich im Laufe der Jahrmilionen immer wieder verändert hat, gilt es zu entdecken.
In Kapitel drei findet man die schönsten Passagen der Geschichte dieses Teilmeeres der Tethys während der Trias.
Das 1. und das 6. Kapitel berichten uns über aufsteigende Landmassen und Gebirge und darüber, wie gebirgig die Dolomitenregion vor langer Zeit, im Perm, einst war, und wie sie nach Jahrmilionen unter dem Meer im Tertiär wieder zu einem Gebirge wurde.
Das steinerne Gedächtnis der Dolomiten erzählt uns von sehr langen Zyklen, in deren Verlauf unser Planet, als knete er einen Teig aus Stein (Gesteinszyklus), die Bedingungen für die Entwicklung des Lebens schafft. Ohne dieses geologische Vermächtnis wären wir heute nicht das, was wir sind.
- Alte Gebirge vergehen, große Vulkansysteme entstehen
- Eine Trockenebene entsteht, und dann dringt das Meer vor
- Das größte Massensterben aller Zeiten
- Ein seichtes Lagunenmeer
- Die Geburt eines tropischen Archipels
- Ein immer abwechlungsreicherer mariner Lebensraum
- Vulkane, Atolle und tiefe Meere
- Eine neue Generation von Atollen entsteht
- Neue Unterwasserlebensräume entstehen
- Schlammlagunen und Wattenmeere
- Unterwasserplateaus und Meereszungen
- Ein tiefes Meer wird zum Gebirge
- Die Hebung der Dolomiten
- Die Berge, die aus dem Meer kommen