Neuigkeiten | World Heritage
-
World Heritage31 Mai 2022
#HÜTTENLEBEN: Wir sind online!
Die Seile der Seilbahnen schwingen wieder und tragen die Lasten des Saisonbeginns in die Höhe. Der Stromerzeuger springt an. Wenn er anspringt. Der O...Leggi -
World Heritage31 Mai 2022
„Das andere Gebirge“ gewinnt den Lagazuoi-Preis
Die Lagazuoi Winning Ideas Mountain Awards werden nunmehr seit drei Jahren an Unternehmen, Start-ups und Gemeinden verliehen, die sich den Herausforde...Leggi -
World Heritage27 April 2022
Sonderpreis Dolomiten UNESCO für den Film über das Schicksal der Inuit
Am 10. April ging das Bolzano Film Festival Bozen zu Ende, das wie immer eine Gelegenheit bot, in das Programmkino einzutauchen und die Werke aufstreb...Leggi -
World Heritage27 April 2022
Das museale Erbe der Dolomiten ist online
Nach drei Jahren Arbeit, der Beteiligung von fünfzig Institutionen und Dutzenden von Kulturveranstaltern hat das von der Stiftung Dolomiten UNESCO un...Leggi -
World Heritage30 März 2022
„Die Verteidigung des Friedens im Geiste des Menschen“
Die UNESCO wurde am 4. November 1946 in Paris gegründet, nachdem rund zwanzig Staaten die ein Jahr zuvor in London ausgearbeitete Verfassung unterzei...Leggi -
World Heritage30 März 2022
Adamello Brenta: Man arbeitet an der geomorphologischen Karte
Die Autonome Provinz Trient, der Naturpark Adamello-Brenta – UNESCO Global Geopark und die Stiftung Dolomiten UNESCO haben eine Vereinbarung unterze...Leggi -
World Heritage30 März 2022
App gegen Überbelegung ausgezeichnet
Die Studenten der Universität Trient haben sich der Herausforderung der Stiftung Dolomiten UNESCO gestellt, die sie im Rahmen des „Samsung Innovati...Leggi -
World Heritage28 Februar 2022
„Für die Bewirtschaftung einer Schutzhütte braucht es ein Weitwinkelobjektiv“
Die Schutzhüttenbetreiber denken weiter darüber nach, wie sie ihre Aufgabe, die sich von Jahr zu Jahr zu wandeln scheint, am besten erfüllen könne...Leggi -
World Heritage28 Februar 2022
Abdeckplanen auf Gletschern, „Leichentücher aus Plastik“
Die Gletscher sterben, und „die Geotextilplanen, mit denen man sie abzudecken versucht, laufen Gefahr, zu einem Leichentuch aus Plastik zu werden, d...Leggi -
World Heritage28 Februar 2022
Ein Blick auf die nächsten 50 Jahre
Das „Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt“ wurde von der Generalkonferenz der UNESCO am 16. November 1972 verabschiedet. ...Leggi