Neuigkeiten | World Heritage
-
World Heritage30 Januar 2023
Das geologische Portal der Dolomiten geht bald online
Der Countdown für die Eröffnung des Onlineauftritts vom Dolomites World Heritage Geotrail hat begonnen. Woran die Arbeitsgruppe vom Netzwerk des geo...Leggi -
World Heritage30 Januar 2023
Schutzhütten und Nachhaltigkeit: Der CAI blickt in die Zukunft
Der erste gemeinsame Kongress der operativen Strukturen „Wanderwege und Kartografie“ (SOSEC) und „Schutzhütte und alpine Bauwerke“ (SOROA), d...Leggi -
World Heritage22 Dezember 2022
Versammlung der Fördermitglieder in Longarone
Am 21. Dezember tagte die Versammlung der Fördermitglieder der Stiftung Dolomiten UNESCO in Longarone (Belluno). Dabei handelt es sich um das satzung...Leggi -
World Heritage22 Dezember 2022
Vorsicht in den Bergen, vereint auch im Winter
In Anlehnung an ein altes Fußball-Sprichwort könnte man sagen: Verändere niemals ein siegreiches Team... aber vergrößere es. Der SAT (Alpiner Ver...Leggi -
World Heritage22 Dezember 2022
Parks in Bewegung
Das Engagement der Naturparks der Dolomiten für die Europäische Charta für nachhaltigen Tourismus geht weiter. Ein Weg, den in den letzten Jahren z...Leggi -
World Heritage22 Dezember 2022
Junge Menschen in das Welterbe einbeziehen
Das World Heritage Centre der UNESCO hat den Aufruf „World Heritage Volunteers 2023 – Working on the Future“ gestartet. Ziel: die Gewinnung von ...Leggi -
World Heritage29 November 2022
Ideenwettbewerb für die Renovierung von drei Biwaks
Das Biwak „Aldo Moro“ in der Lagorai-Kette, der „Fiamme Gialle“ und der „Renato Reali“ in der Palagruppe, die alle von der C.A.I.-Sektion ...Leggi -
World Heritage21 November 2022
Der friaulische Assessor Stefano Zannier ist der neue Präsident der Stiftung Dolomiten UNESCO
Am 21. November kam in Cortina d'Ampezzo (Belluno) der Verwaltungsrat der Stiftung Dolomiten UNESCO zusammen, wobei der scheidende Präsident Mario To...Leggi -
World Heritage19 November 2022
Botschafter der Schutzhüttenbetreiber im Welterbe Dolomiten: gemeinsame Veranstaltungen und Engagement für Nachhaltigkeit
Über dreißig Hüttenwirte, davon mehr als die Hälfte aus dem Kerngebiet der UNESCO-Welterbestätte, nahmen am 17. und 18. November am sechsten Jah...Leggi -
World Heritage19 Oktober 2022
Ein Preis zur Überwindung „alpiner Klischees“
Der Spezialpreis Dolomiten UNESCO im Rahmen der Literaturveranstaltung Leggimontagna ging in diesem Jahr an das E-Book „Moving Alps. Die gesellschaf...Leggi