Neuigkeiten | World Heritage
-
World Heritage31 Januar 2022
Barrierefreie Dolomiten: Der Wandel schreitet voran
Es gibt ein Recht darauf, die Wunder dieser Welt mit eigenen Augen zu sehen – genau deshalb muss das Welterbe Dolomiten so vielen Menschen wie mögl...Leggi -
World Heritage14 Januar 2021
Stiftung Dolomiten UNESCO: Direktion neu zu besetzen
Die Stiftung Dolomiten UNESCO, an der auch das Land Südtirol beteiligt ist, hat einen Stellenwettbewerb zur Neubesetzung der Direktion ausgeschrieben...Leggi -
World Heritage29 Juni 2020
Mit Slow Food für eine qualitativ hochwertige Lieferkette
Die Stiftung Dolomiten UNESCO macht sich den Appell des Vereins Slow Food „Ripartiamo dalla Terra“ („Wiederbeginn von der Erde“) zu eigen und ...Leggi -
World Heritage26 März 2020
Neuer Glockenschlag in Val Montanaia
Der CAI von Pordenone hat eine Sammelaktion gestartet, um den ursprünglichen Zustand der Glocke auf dem Campanile di Val Montanaia wiederherzustellen...Leggi -
TagungWorld Heritage26 März 2020
Weltwassertag für eine zunehmend wertvolle Ressource
Kann der gemeinsame Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus auch zum Modell für andere große Umweltprobleme werden? Werden wir angesichts der ak...Leggi -
World Heritage20 Februar 2020
„Die Dolomiten am Scheideweg: die Schweiz als Vorbild“ von Annibale Salsa
"Die Dolomiten am Scheideweg: die Schweiz als Vorbild" von Annibale Salsa Mit dem Näherkommen der Olympischen Winterspiele Mailand-Cortina 2026 k...Leggi -
World Heritage20 Februar 2020
Unsere Berge: mehr Bewusstsein, weniger Umweltbelastung
Unsere Berge: mehr Bewusstsein, weniger Umweltbelastung Die Stiftung Dolomiten UNESCO setzt die Zusammenarbeit mit den Schutzhüttenbetreibern fort,...Leggi -
World Heritage20 Februar 2020
«Sentiero Italia»: Nun geht es um die Beherbergungsstruktur
«Sentiero Italia»: Nun geht es um die Beherbergungsstruktur Der siebentausend Kilometer lange Fernwanderweg, der durch alle Regionen Italiens führ...Leggi -
World Heritage20 Februar 2020
Above the tree line… Moreness – A monograph on the state of being more
Above the tree line Moreness – A monograph on the state of being more von Anna Quinz franzLAB ist die Südtiroler Kommunikationsagentur und Ver...Leggi -
World Heritage29 Januar 2020
Alpines Bergsteigen und Transhumanz als immaterielles Weltkulturerbe
Bergsteigen und Transhumanz wurden kürzlich in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. Die Kandidatur wurde von Italien, Fran...Leggi