Bereit für die Zukunft – im Dolomiten UNESCO Welterbe

Vom 7. bis 9. Mai veranstaltete das OECD-Zentrum für lokale Entwicklung in Zusammenarbeit mit der Stiftung Dolomiten UNESCO und dem Netzwerk Bildung und wissenschaftliche Forschung eine Capacity-Building-Initiative mit dem Titel „Bereit für die Zukunft: Chancen und Herausforderungen für eine nachhaltige Entwicklung im Dolomiten UNESCO Welterbe“ (Pronti per il futuro: opportunità e sfide per lo sviluppo sostenibile nel sito delle Dolomiti Patrimonio Mondiale). Drei Tage lang tauschten sich die Teilnehmenden über die Zukunft eines Gebiets aus, das sich in klimatischer, demografischer und wirtschaftlicher Hinsicht verändert. Ziel war es, gemeinsame Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung zu erarbeiten.

Im Video zu sehen sind Interviews mit:

  • ALESSANDRA PROTO – Leiterin des OECD-Zentrums für lokale Entwicklung;
  • MARA NEMELA – Direktorin der Stiftung Dolomiten UNESCO
  • ANDREA FERRAZZI – Direktor der Confindustria Belluno Dolomiti
  • ANNA GIORGI – Verantwortliche Unimont, Universität Mailand
  • CARLO RUNGGALDIER – Direktor des Tourismusvereins St. Vigil

Diese Aktivität ist Teil des Projekts „Bildung von Fähigkeiten und Kompetenzen. Stärkung des sozialen und territorialen Kapitals des UNESCO Welterbes Dolomiten (WHS) für eine dauerhafte und nachhaltige Entwicklung der lokalen Gemeinschaften“, das mit Unterstützung des Fonds für Anrainergemeinden durchgeführt wird.