Die Fondazione DMO Dolomiti Bellunesi hat am 13. Mai gemeinsam mit der Provinz Belluno, dem AGRAV, dem AULSS 1 Dolomiti, dem CAI Veneto, der Stiftung Dolomiten UNESCO, den Bergführern des Veneto sowie dem Berg- und Höhlenrettungsdienst Veneto Delegazione Dolomiti Bellunesi das Projekt „Montagna Consapevole“ im Palazzo Piloni, dem Sitz der Provinzverwaltung von Belluno, vorgestellt.

Wissen und Vorsicht, um die Berge authentisch zu erleben
Die Initiative entstand im Rahmen des Netzwerks Förderung des nachhaltigen Tourismus der Stiftung Dolomiten UNESCO, das von der Provinz Belluno koordiniert wird. Sie richtet sich an alle, die die Berge besuchen, und hat das Ziel, eine Kultur der Verantwortung und Vorbereitung zu fördern. Die Provinz Belluno hat dieses Kommunikationsprojekt unterstützt. Es ist vom Projekt #prudenzainmontagna des Trentino inspiriert, an dem sich die Stiftung Dolomiten UNESCO von Anfang an beteiligt hat.
In dieser ersten Phase ist das Projekt auf dem offiziellen Portal zur Förderung des Tourismus visitdolomitibellunesi.com präsent. Hier findet man elf allgemeine Tipps, die das ganze Jahr über gültig sind. Zusätzlich kann man die thematischen Bereiche Sommer oder Winter wählen und die zentralen Aspekte des bewussten Bergbesuchs vertiefen: vom Lesen der Wetter- und Lawinenberichte über die Wahl der richtigen Ausrüstung, das Erkennen der eigenen Grenzen bis hin zur Bedeutung, sich an zertifizierte Fachleute wie Bergführer und Wanderleiter zu wenden. Alle Inhalte sind klar verständlich und in drei Sprachen verfügbar, um sowohl ein nationales als auch internationales Publikum zu erreichen.
Respekt verbessert die Gastfreundschaft
Roberto Padrin, Präsident der Provinz Belluno, betonte bei der Pressekonferenz: „Das Projekt #montagnaconsapevole entsteht aus einer einfachen, aber grundlegenden Idee: einen vorsichtigen und respektvollen Umgang mit den Bergen zu fördern, die Besucher zu schützen und das Gebiet aufzuwerten. Ein Ziel, das wir nur durch die Synergie aller Beteiligten erreichen können, die ihr Wissen, ihre Erfahrung und gemeinsame Vision einbringen. Die Provinz Belluno als Koordinator des Netzwerks Förderung des nachhaltigen Tourismus der Stiftung Dolomiten UNESCO hat diesen gemeinsamen Weg unterstützt und sich dabei auch an den bewährten Praktiken im Trentino orientiert. Diese Zusammenarbeit ist die eigentliche Stärke der Initiative: Institutionen, Verbände, Fachleute und Gemeinschaften zusammenzubringen, um die Berge gastfreundlicher und bewusster zu gestalten. Nur so können wir den Besuchern den authentischen Wert unserer Dolomiten vermitteln, ein Naturerbe, das verantwortungsvoll erlebt werden muss.“