Dolomiten UNESCO Welterbe

Die neun Dolomiten-Teilgebiete

Die Dolomiten sind keine ununterbrochene Kette von Gipfeln, sondern neun Gebirgs-Teilgebiete, die durch Täler, Flüsse und andere Berggruppen voneinander getrennt sind. Die 142.000 Hektar des Dolomiten UNESCO Welterbes bilden eine Art Archipel, das sich über ein viel größeres Alpengebiet erstreckt. Die neun Teilgebiete, aus denen sich die Welterbestätte zusammensetzt, weisen zwar jeweils ihre eigenen Besonderheiten auf, sind jedoch eng miteinander verbunden.

Pelmo, Croda da Lago

System entdecken
1

Marmolada

System entdecken
2

Pale di San Martino, San Lucano, Dolomiti Bellunesi, Vette Feltrine

System entdecken
3

Dolomiti Friulane und d’Oltre Piave

System entdecken
4

Nördliche Dolomiten

System entdecken
5

Puez-Geisler

System entdecken
6

Schlern-Rosengarten, Latemar

System entdecken
7

Bletterbach

System entdecken
8

Dolomiti di Brenta

System entdecken
9
Karte der neun Teilgebiete des Dolomiten Welterbes