Die neun Dolomiten-Teilgebiete
Die Dolomiten

-
1. Teilgebiet
Pelmo, Croda da Lago
-
2. Teilgebiet
Marmolada
-
4. Teilgebiet
Dolomiti Friulane e d’Oltre Piave
-
5. Teilgebiet
Nördliche Dolomiten
-
6. Teilgebiet
Puez-Geisler
-
7. Teilgebiet
Schlern-Rosengarten, Latemar
-
8. Teilgebiet
Bletterbach
-
9. Teilgebiet
Dolomiti di Brenta
Die Dolomiten wurden 2009 in die Liste der UNESCO-Güter aufgenommen und wurden so ebenfalls zu einer Welterbestätte, einem Gut, das uns allen gehört, ganz egal, ob wir in den Dolomiten geboren sind oder ob wir sie im Urlaub besuchen, ob wir sie nur aus Büchern, Zeitschriften, aus dem Kino und Fernsehen kennen, ob wir von ihnen nur gehört oder sie wie unsere Westentasche kennen gelernt haben.
Jedes der neun Gebirgssysteme der UNESCO-Welterbestätte der Dolomiten zeichnet sich durch charakteristische Merkmale aus und ist einzigartig, aber alle stehen miteinander in einer sehr engen Beziehung.
Statten Sie auf diesen Seiten den Dolomiten einen virtuellen Besuch ab, erfahren Sie mehr über ihre Landschaft, Geologie und Geländemorphologie, beschreiten Sie ihre Wanderwege und besuchen Sie die Schutzgebiete, die zu ihrem Schutz eingerichtet wurden!
Entdecken Sie die Museen und die wichtigsten Einzelheiten über die Dolomitenregion, lassen Sie sich die schönsten Sagen der Dolomiten erzählen und versuchen Sie, dieses zauberhafte Gebirge mit den Augen seiner Bewohner zu sehen.
Die Karte dient nur zu Informationszwecken und besitzt keine Rechtswirkung