Preis für Diplomarbeit: jetzt bewerben

Geologie, Landschaft, Tourismus, Architektur, Geschichte, Kulturgut – das Dolomitengebiet bietet zahlreiche Forschungsfelder, die wertvolle Beiträge zur Erhaltung, Vermittlung und Aufwertung des Gebiets leisten können. In diesem Sinne startet nun die vierte Ausgabe des Preises „Dolomiti Patrimonio Mondiale“ für Diplomarbeiten.

VERANSTALTER UND ZIELE

Die Initiative wird von der Autonomen Provinz Trient gefördert und im Rahmen der Aktivitäten zur Koordination des Netzwerks für Bildung und wissenschaftliche Forschung der Stiftung Dolomiten UNESCO durch die TSM-STEP Scuola per il Governo del Territorio e del Paesaggio umgesetzt. Ziel ist es, Studien und Forschungen zum Dolomiten UNESCO Welterbe zu fördern, insbesondere in den Bereichen Geologie und Landschaft, die zu den von der UNESCO anerkannten universellen Werten zählen. Darüber hinaus soll der Preis junge Menschen dazu ermutigen, sich für das Gebiet einzusetzen – in der Überzeugung, dass Partizipation und aktives Engagement entscheidend sind, um die Zukunft eines Gebiets von außergewöhnlichem universellen Wert mitzugestalten.

BEWERBUNG

Bewerben können sich Absolventen und Studierende, die zwischen dem 26. Juni 2024 und dem 26. Juni 2027 eine Bachelor- oder Masterarbeit zur Erhaltung, Vermittlung oder Aufwertung des Dolomitengebiets abgeschlossen haben oder noch abschließen werden. Die Ausschreibung richtet sich an alle Absolventen (Bachelor und Master) der anerkannten Universitäten im In- und Ausland. Die Bewerbung muss bis spätestens 26. Juli 2027 eingereicht werden. Es werden zwei Preise in Höhe von jeweils 1.000 Euro sowie mehrere Anerkennungen vergeben. Das Bewerbungsformular ist auf der Website der TSM-STEP Scuola per il Governo del Territorio e del Paesaggio unter folgendem Link verfügbar. Die Gewinner haben zudem die Möglichkeit, ihre Arbeit im Rahmen einer speziellen Veranstaltung zu präsentieren.